Thripse sind eine häufige Plage bei Pflanzen, sowohl in Ihrem Zuhause bei Ihren eigenen Zimmerpflanzen als auch im Gewächshaus- und Blumenzuchtsektor. In den Niederlanden verursachen Thripse ernsthafte Schäden an Pflanzen und Blumen. Die hartnäckigen Schädlinge ernähren sich von den Säften in der Pflanze und legen ihre Eier im Gewebe der Pflanze ab, was zu schlechtem Wachstum und Pflanzensterben führt. Glücklicherweise können Sie Thripse biologisch und effizient mit unseren Nematoden bekämpfen.
-
Auf dieser Seite
- Was sind Thripse?
- Das Erkennen von Thripsen
- Welche Schäden verursachen Thripse?
- Was ist der Lebenszyklus von Thripsen?
- Thripse bekämpfen mit Nematoden
- Was ist der Unterschied zwischen Thripsen und Spinnmilben?
- Tipps zur Bekämpfung von Thripsen
- Sind Thripse nützliche Insekten?
- Häufig gestellte Fragen
Was sind Thripse?
Thripse sind kleine, längliche Insekten von etwa 1 mm Breite und 3 mm Länge. Sie haben lange Flügel an ihrem Körper, die jedoch selten genutzt werden, da Thripse keine guten Flieger sind. Die Farbe der Thripse kann zwischen grün und schwarz variieren. Die Larven und Nymphen der Thripse haben die gleiche längliche Form ohne Flügel und ernähren sich von Pflanzensaft und Zellgewebe.
Die offizielle Bezeichnung des Insekts lautet Thysanoptera. Dies leitet sich von den griechischen Wörtern „thysanos“ (Rafel) und „pteron“ (Flügel) ab, was die gezackten Flügel der Thripse erklärt. Andere gebräuchliche Namen für Thripse sind Gewittertierchen, Donnerkäferchen oder Blasenfüßer. Es sind etwa 7400 verschiedene Arten von Thripsen bekannt. Diese verschiedenen Arten von Thripsen ernähren sich von Säften aus Pflanzenzellen, Tieren und Pilzen. Sie stechen ein Loch in die Zelle und saugen sie dann aus. Diese Seite bezieht sich hauptsächlich auf Thripse, die Pflanzenzellen und das Zellgewebe angreifen.
Das Erkennen von Thripsen
Thripse sind kleine Insekten, die oft auf Pflanzen vorkommen. Sie sind etwa 1 bis 2 Millimeter lang und haben schlanke Körper mit Flügeln, die in einem Dachmuster über ihren Körpern liegen. Thripse können in der Farbe von gelbbraun bis schwarz variieren.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie man Thripse erkennen kann:
- Verfärbte Blätter: Eines der ersten Anzeichen für Thripse auf Pflanzen ist oft, dass die Blätter gelb werden oder braune Flecken bekommen. Dies geschieht, weil Thripse sich vom Pflanzensaft ernähren und die Blätter beschädigen.
- Silberne Flecken: Wenn Thripse die Blätter der Pflanze beschädigen, können silberne Flecken auf den Blättern entstehen. Dies geschieht, weil Thripse kleine Löcher in die Blätter stechen und die Zellen beschädigen.
- Kleine schwarze Punkte: Thripse produzieren schwarzen Kot, der wie kleine schwarze Punkte aussieht. Diese Punkte können oft auf den Blättern oder auf dem Boden unter der Pflanze gefunden werden.
- Bewegliche Insekten: Wenn man genau hinschaut, kann man die Thripse selbst auf den Pflanzen bewegen sehen. Sie sind sehr klein, daher kann es schwierig sein, sie ohne eine Lupe zu erkennen.
- Beschädigte Blüten und Knospen: Thripse können auch Blumen und Knospen schädigen. Sie saugen den Saft heraus und beschädigen die Blüten, wodurch sie oft weniger schön aussehen.

Welche Schäden verursachen Thripse?
Thripse verursachen Schäden an Pflanzen in jedem Stadium ihres Lebens. Die adulten Thripse kratzen die Oberfläche der Blätter oder Stängel auf, um dann den Pflanzensaft zu saugen. Dies hinterlässt silbergraue Verfärbungen auf den Pflanzen. Man kann auch schwarze Flecken um diese Stellen herum sehen, die die Ausscheidungen der Thripse sind.
Wenn die Pflanze sich in der aktiv wachsenden Phase befindet, treten auch andere Schadensbilder auf, wie Zwergwuchs, verkleinerte Blätter, übermäßige Verzweigungen oder sogar das Absterben von Pflanzengewebe. Thripse können auch Träger verschiedener Pflanzenviren sein; wenn dies der Fall ist, ist der Schaden oft tödlich für mehrere Pflanzen. Die adulten Thripse saugen die Pflanzenzellen in den schwächeren Teilen der Pflanze leer, um dort ihre Eier abzulegen. Dies geschieht oft in jungen Blättern oder im Stängel. Um diese Eier herum bildet sich Korkgewebe. Sobald die Nymphen aus den Eiern schlüpfen, fressen sie sich einen Weg nach draußen durch das Pflanzengewebe, was wiederum erheblichen Schaden an der Pflanze und ihrem Wachstumsprozess verursacht.
Hallo, ich bin Lieve 😄 Ich helfe dir dabei, Schädlinge mithilfe smarter KI-Technologie zu erkennen. Lade einfach dein Foto hoch – ich analysiere es sofort für dich.
Was ist der Lebenszyklus von Thripsen?
Der Lebenszyklus von Thripsen hat 6 verschiedene Stadien. Dieser Lebenszyklus besteht aus einem Eistadium, 2 Larvenstadien, einem Puppenstadium, einem Puppenstadium und einem erwachsenen Stadium. Die Entwicklung von Ei bis zum erwachsenen Thrips hängt stark von der Umgebungstemperatur ab. Im Puppenstadium kriechen Thripse in eine Öffnung im Boden, möglichst nah an den Pflanzen. Sobald sich die Puppen zu erwachsenen Thripsen entwickelt haben, werden die Erwachsenen sich wieder von Pflanzensäften ernähren und Eier in die ausgesaugten Zellen legen.

Thripse bekämpfen mit Nematoden
Thripse vergraben sich im Boden rund um die Pflanzen, wenn sie in die Puppenphase übergehen. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um Thripse zu bekämpfen. Indem man Nematoden im Boden um die Pflanzen herum ausbringt, kann man Thripse effektiv bekämpfen. Nematoden gegen Thripse werden im Boden ausgebracht und dringen in die Puppen der Thripse ein, wo sie eine Bakterie absondern, die die Puppen von innen auffrisst. Danach legen die Nematoden Eier in den Puppen der Thripse, um sich fortzupflanzen. Auf diese Weise verhindert man, dass die Thripse ihr erwachsenes Stadium erreichen und Eier in den eigenen wertvollen Pflanzen ablegen. So bekämpft man die Thripse auf biologische Weise und wird schnell die Thripse-Plage los.
Nematoden können nicht lange ohne einen „Wirt“ überleben. Wenn es keine Beute mehr gibt, sterben die Nematoden ab. Nematoden sind natürliche Bewohner unseres Bodens und daher durch das Flora- und Faunagesetz als geschützte Bodenlebewesen eingestuft. Diese Nematoden sind ungefährlich für Menschen, Tiere, die Umwelt und nützliche Insekten. Weitere Informationen zu Nematoden finden Sie hier.
Plagen Sie diese Gewittertierchen? Werden Sie die Thripse mit unseren Nematoden los!
Mehr lesenWas ist der Unterschied zwischen Thripsen und Spinnmilben?
Spinnmilben (Spint) und Thripse (Trips) saugen beide Pflanzensäfte aus Zimmerpflanzen, was zu Schäden führt. Bei Spinnmilben sieht man zu Beginn gelbe Punkte auf den Blättern, die später zu gelben oder braunen Flecken werden. Bei Thripsen sind solche Flecken ebenfalls möglich, haben jedoch häufiger eine graue oder silberne Farbe. Die größten Unterschiede im Schadbild sind:
- Bei Thripsen sieht man schwarze Punkte, die Ausscheidungen. Das trifft bei Spinnmilben nicht zu.
- Bei Spinnmilben sieht man die Bildung von Spinnweben zwischen den Blättern. Das passiert bei Thripsen nicht.
- Thripsen führen zur Bildung von Korkgewebe auf Blättern und Blumen, Spinnmilben tun dies nicht.
- Thripsen verursachen Verformungen und Zwergwuchs von Blättern und Pflanzen, Spinnmilben hingegen nicht.
Darüber hinaus unterscheiden sich Spinnmilben und Thripse äußerlich deutlich voneinander. Thripse sind langgestreckt, haben verschiedene Farben und kleine Flügel. Sie sind als Striche auf den Pflanzen sichtbar. Spinnmilben sind oval oder rund und haben eine beige oder gelbe Farbe mit zwei dunklen Stellen an den Seiten. Insbesondere diese dunklen Stellen kann man als Punkte auf der Pflanze erkennen, wenn sie sich bewegen.

Tipps zur Bekämpfung von Thripsen
Neben dem Einsatz von Nematoden zur Bekämpfung der Thripsplage gibt es noch einige andere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Plage zu verhindern, zu reduzieren oder zu minimieren.
- Fangen Sie erwachsene Thripse mit Fangplatten ein.
- Überprüfen Sie jede Woche Ihre Pflanzen auf Thripse, schauen Sie nicht nur auf die Blätter, sondern auch auf die Blüten, wenn sie vorhanden sind, und auf die Unterseite (junger) Blätter.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum so hoch wie möglich.
Im Internet und in sozialen Medien finden Sie viele Hausmittel und Tipps aus dem Bereich Haus, Garten und Küche als Alternativen zur Bekämpfung von Thripsen. Viele Menschen bekämpfen Thripse mit Essig. Andere verwenden Knoblauch, Alkohol oder grüne Seife zur Bekämpfung von Thripsen. Die Ergebnisse sind unterschiedlich, aber diese Mittel können durchaus funktionieren. Der Nachteil dieser Mittel ist jedoch oft, dass sie eine vorübergehende Lösung darstellen und dass die Pflanzen diese Mittel aufnehmen können, was schädlich sein kann. Wenn diese Mittel wirksam sind, ist das natürlich großartig. Wir empfehlen jedoch, die Nematoden als eine dauerhafte und schonende Lösung einzusetzen.
Sind Thripse nützliche Insekten?
Thripse können sowohl nützlich als auch schädlich für Menschen und das Ökosystem sein. Einige Arten sind beispielsweise wichtige Bestäuber von Nutzpflanzen, während andere Arten Schädlinge sind, die Pflanzen schädigen. Nützliche Thripse kommen in verschiedenen Umgebungen wie Wäldern, Wiesen und blühenden Gebieten vor, wo sie Nektar und Pollen fressen. Diese Thripse spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Blumen und anderen Pflanzen und tragen so zur Aufrechterhaltung des Ökosystems bei. Einige Arten von Thripsen werden auch als biologische Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt, um andere Insektenplagen zu bekämpfen.
Auf der anderen Seite können Thripse in der Landwirtschaft und Gartenbau Schäden verursachen, da sie sich von Nutzpflanzen ernähren und dadurch den Ertrag reduzieren. Sie können auch allergische Reaktionen bei Menschen und Tieren auslösen, wenn sie in großen Mengen auftreten. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Vor- und Nachteilen von Thripsen zu finden und Möglichkeiten zu untersuchen, schädliche Thripse zu kontrollieren, während nützliche Arten geschützt werden.
Häufig gestellte Fragen
Thripse leben auf der ganzen Welt und gelangen oft durch Ihre Kleidung oder Ihre Haustiere in Ihr Haus.
Thripse bekämpft man am besten mit Nematoden. Die Bekämpfung mit Nematoden ist biologisch, nicht schädlich für Menschen, Tiere, Pflanzen und nützliche Insekten und zudem erschwinglich.
Die Bekämpfung von Thripsen in Innenräumen kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, da die Raumtemperatur immer ausreichend hoch für den Einsatz von Nematoden ist.
Im Vergleich zu anderen Insekten haben Thripse eine ziemlich lange Lebensdauer. Ein erwachsenes Weibchen kann bis zu 75 Tage alt werden. Dies hängt jedoch davon ab, wo sich die Thripse aufhalten, da sie sowohl über als auch unter der Erde zu finden sind.
Grundsätzlich sind Thripse für Menschen und Tiere nicht sehr gefährlich. Thripse können jedoch Viren tragen und diese auf Menschen übertragen. Daher empfehlen wir das Tragen von Handschuhen, wenn Sie Thripse bekämpfen.
Thripse sind kleine Insekten mit einer Länge von 1 bis 2 Millimetern, die sich von Pflanzen ernähren und sich schnell vermehren können.
Symptome an Gemüsepflanzen äußern sich oft in Form von braunen oder schwarzen Flecken auf den Blättern, Blattrollen und Verformungen der Früchte.
Die beste Zeit, um Thripse zu bekämpfen, ist beim ersten Anzeichen eines Befalls. Je früher Sie mit der Bekämpfung beginnen, desto effektiver wird sie sein.
Die biologische Bekämpfung ist sicher für Mensch und Umwelt und kann zu einem besseren Gleichgewicht in der natürlichen Umgebung führen.
Dies hängt von der Schwere des Befalls und dem gewählten Bekämpfungsmittel ab. Konsultieren Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung.



