Wenn du kleine oder große Löcher in den Blättern deiner Pflanzen entdeckst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Schädling am Werk ist. Die häufigsten Übeltäter sind Raupen, Käfer und Schnecken.
Wie erkennt man die Ursache?
- Raupen: Unregelmäßige, größere Fraßstellen im Blatt – die Raupen sind oft direkt sichtbar.
- Käfer: Kleine, runde oder ovale Löcher, meist gleichmäßig über das Blatt verteilt.
- Schnecken: Schleimspuren und große, ausgefranste Löcher an den Blatträndern.
Was kann man tun?
- Raupen: Von Hand absammeln oder Nematoden einsetzen.
- Käfer: Pflanzen mit einem natürlichen Insektizid besprühen oder Nematoden gegen die Larven einsetzen.
- Schnecken: Biologische Nematoden gegen Schnecken verwenden, Kupferringe um die Pflanzen legen oder Bierfallen aufstellen.
Wenn du die Ursache erkennst, kannst du gezielt handeln und deine Pflanzen wirksam vor weiterem Schaden schützen.



