Dickmaulrüsslers können für Ihren Garten sehr ärgerlich sein. Sterben Ihre Pflanzen ab oder wachsen sie nicht richtig? Sehen Sie große weiße larvenähnliche, fußlose Insekten in Ihrer Erde? Oder weisen die Blätter Ihrer Pflanzen wellenförmige Fraßspuren auf? Dann haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit dem Dickmaulrüsslers. Eine rechtzeitige Bekämpfung des Dickmaulrüsslers ist wichtig, da besonders die Larven große Schäden an den Wurzeln Ihrer Pflanzen und Sträucher verursachen können.
-
Auf dieser Seite
- Wie sieht der Gefurchte Dickmaulrüssler aus?
- Die Larven eines Rüsselkäfers
- Was ist charakteristisch für einen Gefurchten Dickmaulrüssler?
- Die Lieblingspflanzen des Rüsselkäfers
- Welchen Schaden richtet der Gefurchte Dickmaulrüssler an?
- Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers mit Nematoden
- Zu beachtende Punkte bei der Verwendung von Nematoden
- Tipps zur Vorbeugung eines Befalls
- Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers mit Nematodenshop
- Häufig gestellte Fragen zum Dickmaulrüssler
Der Dickmaulrüssler (und seine Larven) kann eine große Plage für die Pflanzen in deinem Garten sein.
Mehr lesenWas ist ein Dickmaulrüssler?
Der Dickmaulrüssler oder gerillte Rüsselkäfer (Otiorhynchus suclatus) ist einer der vielen verbreiteten Käfer in den Niederlanden und gehört zur Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae). Der Dickmaulrüssler ist eine nachtaktive Art, weshalb er im Garten nicht oft gesehen wird. Doch der Schein trügt, denn diese Käfer sind in großer Anzahl vorhanden. Sie können nicht nur im Garten, sondern auch im Haus vorkommen. Hier hinterlassen sie ihre charakteristischen halbrunden Bisse an den Blatträndern der Pflanzen. Dieser Vielfraß ist sehr träge, kann nicht schnell laufen und nicht fliegen. Die Klauen des Dickmaulrüsslers sind jedoch gut entwickelt, sodass er sich fest an verschiedenen Objekten festhalten kann. Wenn der Käfer gestört wird, wird er sich jedoch schnell fallen lassen und danach nicht mehr sichtbar sein. Aufgrund seiner Tarnfarben ist er sehr schwer zu finden. Im Gegensatz zu den meisten Käfern in den Niederlanden, die kurzlebig sind, kann der Dickmaulrüssler mehrere Jahre alt werden und das ganze Jahr über gefunden werden.
Fortpflanzung des Dickmaulrüsslers
Die Fortpflanzung des Dickmaulrüsslers ist bemerkenswert, da es keine Männchen dieser Käferart gibt, weshalb die Weibchen sich jungfräulich fortpflanzen. Dieses natürliche Phänomen wird auch Parthenogenese genannt. In den meisten Gebieten erscheinen die ersten erwachsenen Käfer im Frühjahr, etwa im Mai. Die Larven, die im Jahr zuvor geschlüpft sind, befinden sich das ganze Jahr über im Boden und verursachen Schäden, sobald sie aus dem Winterschlaf erwachen. Die Eier des Dickmaulrüsslers werden von Mai bis etwa Ende Oktober von den Weibchen gelegt. Aus diesen Eiern entwickeln sich die Larven des Dickmaulrüsslers. Diese Larven leben unter der Erde, ernähren sich von Pflanzenwurzeln und verbringen den Winter sicher dort. Im Gegensatz zu Larven anderer Käferarten fressen die Larven des Dickmaulrüsslers gerne Zierpflanzen und Sträucher. Beispiele für Arten, die bei den Larven des Dickmaulrüsslers sehr beliebt sind, sind Rhododendren und Koniferen. Da Dickmaulrüssler nicht fliegen können, verbreiten sie sich weniger als viele andere Insekten. Die Verbreitung über weite Entfernungen erfolgt hauptsächlich durch infiziertes Pflanzenmaterial, das transportiert wird. Da sich der Dickmaulrüssler ungeschlechtlich vermehrt, reicht bereits ein Weibchen aus, um eine ganze neue Population zu starten.

Was ist charakteristisch für einen Gefurchten Dickmaulrüssler?
Ein charakteristisches Merkmal des Gefurchten Dickmaulrüsslers ist seine Fähigkeit, sich mit seinen Krallen sehr fest am Boden festzuhalten. Das Insekt kann weder laufen noch fliegen. Um zu fliehen, wenn es bedroht wird, lässt es sich schnell fallen. Das Problem ist, dass sich der Rüsselkäfer tagsüber oft versteckt und nachts besonders aktiv ist. Sowohl in Ihrem Garten als auch in Innenräumen sucht er nach Pflanzen, von denen er sich ernähren kann. Wenn Sie sehen, dass sich kleine halbkreisförmige Bisse an den Blatträndern bilden, können Sie schon leicht Rückschlüsse ziehen.
Da Gefurchte Dickmaulrüssler nicht fliegen können, verbreiten sie sich nicht so stark wie viele andere Insekten. Die Ausbreitung über große Entfernungen erfolgt hauptsächlich durch den Transport infizierter Pflanzen. Ein heikler Faktor ist, dass sich der Rüsselkäfer ungeschlechtlich fortpflanzt. Ein einziges Weibchen reicht aus, um eine neue Population und möglicherweise einen Befall zu starten.
Die Lieblingspflanzen des Rüsselkäfers
Es gibt zahlreiche Arten von Zimmer- und Gartenpflanzen, von denen sich der Rüsselkäfer bevorzugt ernährt. Je weicher die Stängel und Blätter der Pflanze sind, desto größer ist die Vorliebe sowohl für den Käfer als auch für seine Larven. Junge Pflanzen und Setzlinge sind besonders anfällig. Gefurchte Dickmaulrüssler werden vor allem im Frühjahr von vielen jungen Pflanzen angezogen, die hauptsächlich in diesen Monaten des Jahres wachsen. Die häufigsten Pflanzen, von denen der Rüsselkäfer gerne frisst, sind die folgenden:
- Rhododendren
- Schaumblüten
- Azalee
- Alpenveilchen
- Sedum
- Viburnum (Schneeball)
- Rispen-Hortensie
- Hortensie
- Eibe
- Efeu
Tipp: Lesen Sie mehr über Gefurchte Dickmaulrüssler im Frühjahr.
Welchen Schaden richtet der Gefurchte Dickmaulrüssler an?
Wenn Sie von Gefurchten Dickmaulrüsslern befallen sind, die Sie bekämpfen möchten, können Sie den Schaden, den sie anrichten, leider bald sehen. Ausgewachsene Rüsselkäfer ernähren sich von den Blättern, wo sie an den Rändern erkennbare Bisse hinterlassen. Da sie nur nachts aktiv sind, können Sie möglicherweise schon am nächsten Morgen deutliche Spuren sehen. Die Larven der Käfer leben unterirdisch, wo sie sich von den Wurzeln ernähren. Eine Folge davon ist, dass die Pflanze nicht mehr wächst oder die Blätter langsam vergilben.

Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers mit Nematoden
Möchten Sie den Rüsselkäfer effektiv bekämpfen? Anstatt chemische Pestizide zu verwenden, tun Sie gut daran, eine natürliche und biologische Lösung zu finden. Der Gefurchte Dickmaulrüssler lässt sich am besten mit seinem natürlichen Feind bekämpfen. Nematoden sind eine biologische und sichere Alternative zu chemischen Pestiziden, die die gewünschten Ergebnisse liefern.
Wie Nematoden funktionieren
Nematoden, auch bekannt als Fadenwürmer, sind kleine, unsichtbare Viecher, die in die Larven von Rüsselkäfern eindringen und tödliche Bakterien absondern. Die Larven sterben und werden zur Nahrungsquelle für die Nematoden. Während sie sich von den Larven ernähren und vermehren, werden die Nematoden stärker. So stark, dass eine einzige Anwendung der Nematoden ausreicht, um eine ganze Population der Larven auszurotten und den Gefurchten Dickmaulrüssler zu bekämpfen.
Zwei Arten von Nematoden gegen den Gefurchten Dickmaulrüssler
Bei der Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers gibt es zwei Arten von Nematoden, die sich als Pestizide eignen und deren Wirksamkeit von der Bodentemperatur abhängt. Bei einer Mindesttemperatur von 5ºC können Sie Nematoden gegen Dickmaulrüssler einsetzen. Wenn die Bodentemperatur über 12 °C liegt, wirken Nematoden gegen Engerlinge (Heterorhabditis bacteriophora) am effektivsten Wir raten Ihnen daher, zunächst die Bodentemperatur zu messen, bevor Sie einen der oben genannten Nematoden einsetzen.

Zu beachtende Punkte bei der Verwendung von Nematoden
Erwägen Sie de n Einsatz von Nematoden in Ihrem Kampf gegen den Rüsselkäfer? Wenn ja, ist es äußerst nützlich, für eine wirksame Bekämpfung vorab Folgendes zu beachten:
Anwendung von Nematoden
Nematoden sind lebende Organismen, die nach dem Kauf schnell eingesetzt werden sollten. Mischen Sie die Nematoden in Wasser und gießen Sie das Wasser über den Boden, auf dem die betroffenen Pflanzen wachsen. Halten Sie die Erde dann gut feucht, damit Sie einen geeigneten Lebensraum für die Nematoden schaffen, in dem sie sich vermehren können.
Wann wird der Gefurchte Dickmaulrüssler bekämpft?
Der Gefurchte Dickmaulrüssler ist das ganze Jahr über aktiv. Das bedeutet, dass Sie das ganze Jahr über Nematoden einsetzen können, um diese Schädlinge zu bekämpfen. Wir empfehlen Ihnen, dafür zwei Zeitpunkte im Jahr zu wählen:
- Im Frühjahr, etwa im April/Mai, wenn die Larven gerade aus dem Winter kommen und noch schwach sind. Denken Sie daran, dass die Bodentemperatur mindestens 5ºC betragen sollte.
- Am Ende des Sommers, etwa im August/September, um neue Larven zu bekämpfen, die während der Sommermonate geschlüpft sind.
- Wenn der Befall hartnäckig ist, empfehlen wir, die Nematoden im Oktober oder November erneut einzusetzen, um den Rüsselkäfer und seine Larven zu bekämpfen. Stellen Sie auch hier sicher, dass die Bodentemperatur hoch genug ist.
Tipps zur Vorbeugung eines Befalls
Wenn Ihre Pflanzen von lästigen Rüsselkäfern befallen sind, sind Nematoden ein sehr wirksames Bekämpfungsmittel. Mit der Bekämpfung packen Sie das Problem an der Wurzel und die Larven des Gefurchten Dickmaulrüsslers werden abgetötet. Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, wie Sie einen erneuten Befall in Zukunft verhindern können. Mit den folgenden Tipps können Sie die Umgebung für den Rüsselkäfer so unattraktiv wie möglich machen.
Stellen Sie zuallererst sicher, dass die Struktur und Qualität des Bodens, in dem Ihre Pflanzen wachsen, gut ist. Wenn Pflanzen in einem gesunden Boden leben, werden sie stärker und entwickeln mehr Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. Um zu verhindern, dass Gefurchte Dickmaulrüssler von Ihren Pflanzen angelockt werden, ist es ratsam, abgestorbene Äste, Blätter und andere organische Abfälle zu entfernen. Mit physischen Barrieren wie Netzen können Sie anfällige Pflanzen schützen und den Rüsselkäfer fernhalten. Und schließlich sollten Sie in Erwägung ziehen, andere Pflanzen in Ihren Garten zu setzen. Der Gefurchte Dickmaulrüssler ist zum Beispiel kein Liebhaber von Heidekraut und Lavendel.
Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers mit Nematodenshop
Werden Sie von Rüsselkäfern und ihren Larven geplagt, die Ihre Pflanzen befallen? Eine einfache, aber sehr effektive Methode zur Bekämpfung des Gefurchten Dickmaulrüsslers ist der Einsatz von Nematoden. Verwenden Sie dazu eines unserer Bio-Produkte, die Sie online bestellen können. Wenn Sie Ihre Bestellung vor 12:00 Uhr aufgeben, können Sie schon morgen mit der Bekämpfung beginnen. Benötigen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich persönlich beraten.
Häufig gestellte Fragen zum Dickmaulrüsslers
Nematoden gegen den Gefurchten Dickmaulrüssler können das ganze Jahr über eingesetzt werden, solange die Bodentemperatur über 5 Grad Celsius liegt. Wenn Sie sich jedoch für eine bestimmte Jahreszeit entscheiden müssen, empfehlen wir August/September. In dieser Zeit befindet sich wahrscheinlich die gesamte Larvenpopulation im Boden.
Wiesenschnaken sind die Larven der Tipuliden. Die Larven des Gefurchten Dickmaulrüsslers sind selbsterklärend, und Engerlinge sind die Larven anderer Käfer (z.B. Eintagsfliege, Junikäfer und Blattkäfer). Mistkäfer-Larven und die Larven des Gefurchten Dickmaulrüsslers leben unterirdisch, während Wiesenschnaken nachts gerne den Kopf aus dem Boden strecken. Außerdem lassen sich Engerlinge und Wiesenschnaken leicht mit dem Auge unterscheiden. Engerlinge sind weiß gefärbt und oft c-förmig gebogen. Wiesenschnaken hingegen sind dunkler gefärbt und oft etwas größer. Die Larven der Wiesenschnaken ähneln Engerlingen, haben aber keine Beine.
Die durchschnittliche Tiefe der Larven hängt von ihrer Größe ab. Je größer die Larven sind, desto tiefer graben sie. Im Durchschnitt befinden sie sich zwischen 5 cm und 15 cm unter der Oberfläche. Im Winter graben sie noch tiefer. Große Larven können im Winter bis zu 50 cm tief sein.
Auf Nematodenshop.de können Sie Nematoden zur Bekämpfung von Gefurchten Dickmaulrüsslern kaufen. Dies ist ein 100% biologisches Mittel gegen verschiedene Schädlinge. Bestellungen, die an Werktagen vor 12:00 Uhr aufgegeben werden, werden am nächsten Tag geliefert.
Der Dickmaulrüssler lebt zwischen 1 und 3 Jahren. Der Dickmaulrüssler ist einer der wenigen Käfer, der mehrere Jahre lebt.
Ein interessantes Faktum über den Dickmaulrüssler: Es gibt nur Weibchen von ihm. Der Dickmaulrüssler vermehrt sich jungfräulich. Das bedeutet, dass der Käfer spontan Eier legt, ohne dass ein Männchen beteiligt ist.
Pflanzen mit weichen Blättern und Wurzeln, wie Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Funkien und einige Stauden, sind anfällig für Schäden durch den Gefurchten Dickmaulrüssler.
Der Dickmaulrüssler ist hauptsächlich im späten Frühling und frühen Sommer aktiv, wenn die Temperaturen steigen und das Pflanzenwachstum beginnt.
Die Schäden durch den Dickmaulrüssler zeichnen sich durch Bisse in Blättern und Wurzeln von Pflanzen sowie durch runde Löcher in den Blättern aus.
Symptome von Schäden durch den Dickmaulrüssler sind unter anderem Bisse in Blättern und Wurzeln von Pflanzen sowie runde Löcher in den Blättern.
Der Dickmaulrüssler kann einen negativen ökologischen Einfluss auf Gärten und Pflanzungen haben, indem er Pflanzen beschädigt und tötet und die Bodenqualität stört.
Ein erwachsener Dickmaulrüsslers kann bis zu 200 Eier legen, die in der Erde um die Wurzeln von Pflanzen abgelegt werden.
Die Larven eines Dickmaulrüssler sind etwa 1 cm lang und haben eine weiße Farbe mit einem braunen Kopf.



