• 🚀 Kostenloser Versand ab 30,- €

  • 🕛 Vor 13:00 bestellt, heute versendet

  • 🌱 100% nachhaltige und biologische Produkte

  • ⭐ Unsere Kunden geben uns eine 9,4/10

Zecken bei Hunden und Katzen mit Nematoden vorbeugen | Nematodenshop.de
Nematoden Zecken
Zurück zur Übersicht

Zecken bei Hunden und Katzen mit Nematoden vorbeugen und bekämpfen.

- Zuletzt aktualisiert 24 Juni 2025

Zecken: Kleine Tiere mit großen Folgen. Sie beißen sich in die Haut deines Hundes oder deiner Katze fest und können Krankheiten übertragen. Zum Glück kannst du viel tun, um Zecken vorzubeugen – und noch besser: Du kannst sie auf natürliche Weise bekämpfen. In diesem Artikel erklären wir, was Zecken sind, woher sie kommen, wie man sie erkennt und wie man sie sicher und effektiv mit Nematoden gegen Zecken bekämpfen kann. So bleiben dein Haustier und dein Garten gesund.

Was sind Zecken?

Zecken sind kleine, spinnenartige Parasiten, die sich vom Blut von Säugetieren, Vögeln und Reptilien ernähren. Sie gehören zur Klasse der Spinnentiere (Arachnida), ebenso wie Spinnen und Skorpione, und zur Unterklasse Acari, zu der auch Milben zählen. Innerhalb dieser Gruppe bilden Zecken eine eigene Ordnung: Ixodida.

Eine Zecke beißt sich in die Haut ihres Wirts und saugt sich dort innerhalb weniger Tage mit Blut voll. Danach lässt sie sich wieder fallen. Beim Saugen kann eine Zecke Krankheitserreger übertragen, zum Beispiel das Bakterium, das die Lyme-Borreliose auslöst.

Eine Zecke ist anfangs klein (1–3 mm), braun oder schwarz gefärbt und in einem behaarten Fell schwer zu erkennen. Nach dem Blutsaugen verändert sie ihre Farbe (grau oder hellbraun) und schwillt zu einem erbsenartigen Kügelchen an.

Vollgesogene Zecke

Zeckensaison: Wann werden Zecken aktiv?

Zecken werden aktiv, sobald die Temperatur über 7 °C steigt. In Deutschland ist das in der Regel ab März der Fall. Die Zeckensaison dauert ungefähr von März bis Oktober, aber bei milden Wintern können Zecken das ganze Jahr über aktiv bleiben. Deshalb ist es wichtig, dein Haustier das ganze Jahr über zu kontrollieren.

Wo kommen Zecken vor?

Zecken bevorzugen feuchte, geschützte und grüne Umgebungen. Man findet sie unter anderem in:

  • hohem Gras und Gebüsch
  • Waldrändern und Heidelandschaften
  • Parks, Grünanlagen und städtischer Natur
  • Gärten mit Laub, Hecken oder geschützten Ecken

Zecken kriechen aus der Vegetation nach oben und klammern sich an vorbeigehende Wirte. Entgegen der landläufigen Meinung fallen Zecken nicht von Bäumen.

Wie erkennt man einen Zeckenbiss bei Hund oder Katze?

Kontrolliere dein Haustier regelmäßig, besonders nach einem Spaziergang oder einer Spieleinheit im Freien. Eine Zecke erkennst du als ein dunkles oder gräuliches Kügelchen auf der Haut. Der Kopf sitzt in der Haut fest, während der Körper und die Beinchen meist herausragen.

Zeckenbiss beim Hund: Hier findet man Zecken am häufigsten:

  • auf oder hinter den Ohren
  • am Hals oder Nacken
  • am Kopf
  • an oder zwischen den Pfoten
  • in der Leistengegend oder rund um den After

Achtung: Zecken können sich am ganzen Körper festbeißen, aber dies sind ihre bevorzugten Stellen.

Zecken sind gefährlich für Hunde und Menschen.

Zeckenbiss bei Katzen:

  • hinter oder in den Ohren
  • unter dem Kinn oder entlang der Kieferlinie
  • im Nacken oder auf den Schultern
  • zwischen den Schulterblättern
  • auf der Brust oder an den Pfoten

Katzen zeigen oft kaum Reaktionen auf einen Zeckenbiss, deshalb solltest du regelmäßig mit den Händen nach Zecken tasten oder deine Katze mit einem feinen Kamm durchkämmen.

Wie entfernt man eine Zecke bei seinem Haustier?

Hast du eine Zecke gefunden? Dann entferne sie so schnell wie möglich. Je kürzer eine Zecke festsitzt, desto geringer ist das Risiko einer Krankheitsübertragung (diese kann bereits nach 16 bis 24 Stunden erfolgen).

So entfernst du eine Zecke sicher:

  1. Suche die Zecke und schiebe das Fell beiseite.
  2. Verwende eine Zeckenzange oder eine feine Pinzette.
  3. Greife die Zecke so nah wie möglich an der Haut.
  4. Ziehe sie vorsichtig und mit einer Drehbewegung heraus.
  5. Kontrolliere, ob Kopf und Beinchen mitgekommen sind.
  6. Desinfiziere die Haut erst nach dem Entfernen.
  7. Verwende keinen Alkohol, Öl oder Seife vor dem Entfernen. Das kann die Zecke reizen und dazu führen, dass sie ihren Mageninhalt in die Wunde entleert.

Wie kann man Zecken vorbeugen und bekämpfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Hund oder deine Katze zu schützen:

Zeckenhalsband

Gibt über mehrere Monate hinweg einen abwehrenden Wirkstoff über die Haut ab.

Zeckentropfen (Spot-on-Präparate)

Werden im Nacken aufgetragen und wirken einige Wochen lang.

Zeckentabletten

Werden über das Blut aufgenommen und wirken bis zu 3 Monate.

Nematoden gegen Zecken

Möchtest du lieber keine chemischen Mittel verwenden? Dann sind Nematoden eine natürliche und sichere Alternative. Sie bekämpfen Zeckenlarven im Boden – noch bevor diese erwachsen werden und dein Haustier beißen können. Hier erfährst du mehr über die Zeckenbekämpfung mit Nematoden.

Weitere Tipps zur Zeckenprävention

  • Bleibe mit deinem Hund auf Wegen und meide Büsche und hohes Gras.
  • Kämme dein Haustier nach jedem Spaziergang.
  • Halte den Rasen im Garten kurz und entferne Laub.
  • Lass deinen Hund oder deine Katze nicht in dichtem Bewuchs liegen.
  • Überprüfe besonders gründlich nach einem Waldspaziergang oder Campingurlaub.

Sind Nematoden sicher für Hunde und Katzen?

Ja, absolut. Nematoden sind winzige, nützliche Fadenwürmer, die natürlicherweise im Boden vorkommen. Sie dringen in die Larven schädlicher Insekten – wie Zecken – ein und schalten sie aus. Nematoden sind zu 100 % sicher für Menschen, Kinder und Haustiere und stören das Ökosystem nicht.

Mehr zur Sicherheit von Nematoden findest du in unserem Blog: Sind Nematoden gefährlich für Menschen oder Tiere?

Zecken mit Nematoden bekämpfen: natürlich und effektiv

Wusstest du, dass man Zecken bereits im frühen Stadium bekämpfen kann, noch bevor sie erwachsen werden? Zecken beginnen ihr Leben als Larven im Boden – genau dort kannst du sie mit Nematoden gegen Zecken bekämpfen.

✅ 100 % natürlich
✅ Sicher für Hund, Katze und Kind
✅ Einfach im Garten anzuwenden
✅ Wirkt vorbeugend und bekämpfend

Mehr erfahren? Schau dir unsere Nematoden gegen Zecken an!

Nematoden gegen Zecken

Bekämpfen Sie diese lästige Plage für Mensch und Tier mit unseren natürlichen Nematoden.

Mehr lesen



Teilen Sie diesen Artikel: