Van der Kauf einer neuen Pflanze wird jeder Pflanzenliebhaber glücklich. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass dieser neue grüne Freund möglicherweise auch unerwünschten Besuch, wie Trauermücken, mit sich bringt. Diese kleinen schwarzen Fliegen sind ein häufiges Problem bei Zimmerpflanzen und vermehren sich schnell in feuchter Blumenerde. In diesem Blog erfährst du, wo Trauermücken herkommen und findest Tipps, wie du Trauermücken im Haus vermeiden kannst.
Klebefallen + Nematoden. Das komplette Paket, um Trauermücken loszuwerden.
Mehr lesenNach dem Kauf einer neuen Pflanze
Wenn du kurz davor bist, eine neue Pflanze zu kaufen, ist es wichtig, sie gründlich auf Anzeichen von Schädlingen wie Trauermücken zu überprüfen. Klopfe dazu vorsichtig auf den Topf der Pflanze. Wenn Trauermücken in der Erde sitzen, wirst du kleine schwarze Fliegen über die Erde laufen oder davonfliegen sehen. Wenn du Anzeichen von Schädlingen wie Trauermücken siehst, ist es ratsam, die Pflanze im Gartencenter zu lassen, um eine weitere Ausbreitung auf andere Pflanzen zu vermeiden.
Wenn keine Anzeichen von Trauermücken oder anderen Insekten zu sehen sind, bedeutet das leider nicht automatisch, dass die Pflanze frei von Schädlingen ist. Es können auch Larven von Trauermücken in der Erde sitzen. Daher ist es ratsam, die Pflanze zu Hause in Quarantäne zu setzen. Wenn nach ein paar Wochen keine Anzeichen von Trauermücken oder anderen Schädlingen auftreten, kann die Pflanze sicher zu den anderen Pflanzen gestellt werden.
Beim Umtopfen von Pflanzen
Ein weiterer Ursprung von Trauermücken sind neue Blumenerde. Auch wenn die Blumenerdehersteller ihr Bestes tun, um die Erde sauber zu liefern, können trotzdem noch Eier von Trauermücken enthalten sein. Diese Eier sind so klein, dass man sie eigentlich nicht sehen kann. Möchtest du sicherstellen, dass keine Eier in der Blumenerde sind? Lasse die Erde dann ein paar Tage bis Wochen trocknen, bevor du sie verwendest oder setze präventiv Nematoden ein.
Wie vermeidest du, dass Trauermücken in dein Zuhause gelangen?
Mit ihren Flügeln fliegen Trauermücken leicht durch offene Fenster und Türen ins Haus. Durch ihre kleinen Körper quetschen sie sich auch problemlos durch Ritzen und andere Öffnungen. Es ist also sehr schwierig, Trauermücken vollständig zu verhindern, aber du kannst einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Hier einige Tipps:
- Überprüfe regelmäßig dein Zuhause auf Ritzen oder Öffnungen, durch die Trauermücken hineinkommen könnten. Wenn du welche findest, dichte diese ab, um zu verhindern, dass Trauermücken oder andere Schädlinge Zugang zu deinem Haus haben.
- Halte die Erde deiner Pflanzen trocken. Trauermücken bevorzugen feuchte Erde und können sich dort leicht vermehren. Wenn du die Erde trocken hältst, können sich die Trauermücken nicht fortpflanzen und die Wurzeln deiner Pflanzen sind sicher.
- Setze neue Pflanzen immer in Quarantäne. So verhinderst du, dass Trauermücken auf deine anderen Pflanzen übergreifen.
Trauermücken bekämpfen
Ist es schon zu spät und du hast mit Trauermücken zu kämpfen? Glücklicherweise kannst du diese Fliegen einfach mit Nematoden bekämpfen. Die Nematoden dringen in die Larven der Trauermücken ein und verhindern, dass sie sich weiterentwickeln. Steinernema feltiae Nematoden sind ein wirksames Bekämpfungsmittel gegen Trauermücken. So ist die Trauermückenplage im Handumdrehen beseitigt. Außerdem ist der Einsatz von Nematoden gegen Trauermücken biologisch. Indem du Nematoden verwendest, triffst du eine umweltfreundliche Wahl für Mensch, Tier und Planet. Die perfekte Kombination zur Bekämpfung von Trauermücken sind die Nematoden gegen Trauermücken in Kombination mit Fangplatten.