• 🚀 Kostenloser Versand ab 30,- €

  • 🕛 Vor 13:00 bestellt, heute versendet

  • 🌱 100% nachhaltige und biologische Produkte

  • ⭐ Unsere Kunden geben uns eine 9,4/10

Thripse auf Pflanzen
Thripse
Zurück zur Übersicht

Was machen Thripse?

- Zuletzt aktualisiert 25 Februar 2025

Hattest du schon einmal Probleme mit Thripsen im Haus? Diese kleinen, lästigen Insekten können deine Pflanzen erheblich beschädigen. Aber was genau machen Thripse? In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, damit du die Gefahren eines Thripsenbefalls für deine geliebten (Zimmer-)Pflanzen besser verstehen kannst.

15% Rabatt Nematoden gegen Thripse

Plagen Sie diese Gewittertierchen? Werden Sie die Thripse mit unseren Nematoden los!

Mehr lesen

Was sind Thripse?

Thripse (Thysanoptera), auch Gewittertierchen genannt, sind kleine Insekten, die besonders bei warmem, trockenem Wetter aktiv sind. Diese winzigen Tierchen bevorzugen sommerliche Bedingungen, da ihr Lebenszyklus bei höheren Temperaturen beschleunigt wird. Deshalb sieht man im Sommer viel mehr Thripse als in anderen Jahreszeiten. Sie kommen häufig auf Pflanzen vor und können manchmal Schäden verursachen, indem sie sich von Pflanzensäften ernähren. Ihre Anwesenheit ist daher ein typisches Phänomen in den wärmeren Monaten des Jahres.

Schäden durch Thripse an Pflanzen

Häufig wird gefragt: Sind Thripse gefährlich? Thripse können leider beträchtliche Schäden an deinen Pflanzen verursachen. Dies erkennt man an silbrig glänzenden Flecken auf den Blättern. Diese Schäden entstehen, weil Thripse kleine Löcher in die Blätter stechen und die Pflanzensäfte aussaugen. Wenn nichts gegen die Thripse unternommen wird, sterben die befallenen Blätter ab. Die Pflanze kann dann kein Wasser und keine Nährstoffe mehr speichern, was letztendlich zum Absterben der gesamten Pflanze führen kann.

Thripse erkennen

Verbreitung von Thripsen

Obwohl Thripse nicht gut fliegen können, bewegen sie sich mithilfe von Luftströmen oder auf Kleidung fort. Dadurch kann sich ein Thripsenbefall schnell ausbreiten. Es ist daher wichtig, eine befallene Pflanze unter Quarantäne zu stellen und zu behandeln, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Wenn mehrere Pflanzen befallen sind oder du keinen Platz hast, um Pflanzen getrennt zu stellen, ist es ratsam, alle Pflanzen gleichzeitig zu behandeln.

Thripse im Haus bekämpfen

Glücklicherweise ist es möglich, Thripse zu bekämpfen. Eine effektive Methode gegen Thripse ist der Einsatz von Nematoden (Steinernema feltiae). Diese Nematoden werden in die Blumenerde ausgebracht, wo sich auch die Puppen der Thripse befinden. Die Nematoden dringen in diese Puppen ein und scheiden eine tödliche Bakterie aus, wodurch die Puppen sich nicht zu erwachsenen Thripsen entwickeln können.

Möchtest du auch die erwachsenen Thripse bekämpfen? Verwende dann gelbe Klebefallen! Die erwachsenen Thripse bleiben an diesen Fallen haften und können deine Pflanzen nicht mehr beschädigen.

Welche Tiere fressen Thripse?

Natürliche Feinde der Thripse (Thysanoptera) sind:

  • Raubmilben (Amblyseius swirskii, Neoseiulus cucumeris)
  • Gallmückenlarven (Chrysoperla carnea)
  • Marienkäfer (Coccinellidae)
  • Raubwanzen (Orius spp.)
  • Schwebfliegenlarven (Syrphidae)

Diese natürlichen Feinde helfen, die Thripse-Population unter Kontrolle zu halten.

Mache unseren kostenlosen Insektencheck Machen Sie unseren kostenlosen Insektencheck

    Hallo, ich bin Lieve 😄 Ich helfe dir dabei, Schädlinge mithilfe smarter KI-Technologie zu erkennen. Lade einfach dein Foto hoch – ich analysiere es sofort für dich.

    Wie funktioniert unser Insektencheck?
    • Schritt 1 – Laden Sie ein Foto hoch

      Um richtig einschätzen zu können, mit welchen Insekten Sie es zu tun haben, benötigen wir ein gutes Foto. Sie können die Insekten nicht finden? Kein Problem, oft sagt ein Foto des Schadens, den Sie an der Pflanze haben, aus.

    • Schritt 2 – Lass uns beginnen

      Wenn wir Ihr Foto erhalten, beurteilen unsere Experten, um welches Insekt es sich handelt. Wir sagen Ihnen umgehend, welche Produkte Ihnen am besten helfen.

    • Schritt 3 – Ihre maßgeschneiderte Beratung

      Wir werden Ihnen so schnell wie möglich eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Sie erhalten von uns eine ausführliche Beratung zu dem Insekt, das Sie stört, und natürlich sagen wir Ihnen, wie Sie es loswerden können. Kind kann Wäsche waschen 🙂

    Wo kommen Thripse vor?

    Thripse sind nicht nur ein Problem bei Zimmerpflanzen; auch im Garten können sie vorkommen. Glücklicherweise kannst du auch im Garten Nematoden ausbringen. Die Wirkung der Nematoden im Garten ist die gleiche wie bei Zimmerpflanzen. Beachte jedoch, dass Nematoden bei Bodentemperaturen unter 8 °C inaktiv werden. Möchtest du mehr über Bodentemperaturen erfahren? Lies dann unseren Blog über Bodentemperaturen im Garten.

    Thripse im Winter

    Im Winter kommen Thripse seltener vor. Sie kriechen dann unter die Erde, um zu überwintern. Wenn deine Gartenpflanzen im Sommer mit Thripsen zu kämpfen hatten, scheint es vielleicht, als wären sie im Winter verschwunden. Doch sobald die Temperaturen steigen, kommen die Thripse wieder hervor und befallen deine Pflanzen erneut.

    In warmen Innenräumen können Thripse jedoch auch im Winter aktiv bleiben. Hast du Probleme mit Thripsen bei deinen Zimmerpflanzen? Ergreife dann sofort Maßnahmen und bestelle noch heute deine Nematoden. Durch schnelles und effektives Handeln kannst du deine Pflanzen vor den schädlichen Auswirkungen von Thripsen schützen und gesunde, blühende Pflanzen genießen – sowohl drinnen als auch draußen.

    Teilen Sie diesen Artikel: