• 🚀 Kostenloser Versand ab 30,- €

  • 🕛 Vor 13:00 bestellt, heute versendet

  • 🌱 100% nachhaltige und biologische Produkte

  • ⭐ Unsere Kunden geben uns eine 9,4/10

Nematoden selbst züchten
Informationen
Zurück zur Übersicht

DIY: Nematoden selbst züchten

- Zuletzt aktualisiert 6 Mai 2025

Nematoden sind kleine Würmer, die helfen, Schadinsekten im Garten zu bekämpfen. Es ist möglich, Nematoden selbst zu züchten, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Selbst Nematoden züchten? Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie relativ einfach selbst Nematoden züchten können.

In 7 Schritten Nematoden züchten

  1. Die richtigen Utensilien sammeln: Sie benötigen eine Zuchtbox, am besten eine, die kein UV-Licht durchlässt. Einen Nährboden, damit die Nematoden wachsen können. Eine Sprühflasche oder Ähnliches, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Einen warmen Platz, auch Inkubator genannt. Und vielleicht am wichtigsten, einen Schädling, den die Nematoden bekämpfen können, wie z.B. Nacktschnecken oder Mehlwürmer.
  2. Die Zuchtbox: Verwenden Sie zum Beispiel einen dunklen Eimer als Zuchtbox. Füllen Sie den Eimer mit einem Nährboden, wie z.B. Kompost oder Blätter. Achten Sie darauf, dass der Nährboden feucht ist und es warm genug für die Nematoden ist, um zu wachsen.
  3. Schadinsekten hinzufügen: Fügen Sie die Schädlinge zusammen mit dem Nährboden in die Zuchtbox. Sammeln Sie zum Beispiel einige Nacktschnecken aus Ihrem Garten.
  4. Nematoden hinzufügen: Fügen Sie die Nematoden zur Zuchtbox hinzu und bedecken Sie alles mit Folie, damit keine Luft entweichen kann. Die Nematoden werden nun in die Schädlinge eindringen und sich dort vermehren. Sie können verschiedene Arten von Nematoden wählen, je nachdem, wofür Sie sie später verwenden möchten. Kaufen Sie zum Beispiel ein Päckchen Steinernema feltiae, um diese später in Ihren Garten auszusetzen.
  5. Für Wärme sorgen: Stellen Sie die Zuchtbox an einen warmen Ort (Inkubator) bei etwa 20-25 Grad Celsius und halten Sie die Luft mit einer Sprühflasche feucht. Nematoden mögen feuchte Umgebungen, aber passen Sie auf, dass Sie sie nicht ertränken.
  6. Kontrollieren: Schauen Sie regelmäßig nach, wie es den Nematoden geht, ob sie gut wachsen und die Schädlinge bekämpfen.
  7. Ernten: Wenn die Nematoden groß genug sind, können Sie sie ernten und direkt zur Schädlingsbekämpfung verwenden.

Wichtig zu beachten

  • Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass alles sauber ist, damit keine Keime entstehen.
  • Gute Bedingungen: Sorgen Sie dafür, dass es warm und feucht genug ist, damit die Nematoden gut wachsen.
  • Aufbewahrung: Achten Sie darauf, dass die Ernte richtig gelagert wird, damit die Nematoden wirksam bleiben. Nematoden lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.

Das war’s! Es ist also ziemlich einfach, selbst Nematoden zu züchten und so die eigene Schädlingsbekämpfung durchzuführen. Lassen Sie uns wissen, wenn es Ihnen gelungen ist! Wir sind sehr gespannt!

15% Rabatt Steinernema Feltiae

Nematoden gegen Ameisen, Thripse, Kartoffelkäfer, Raupen, Trauermücken und mehr…

Mehr lesen
Teilen Sie diesen Artikel: