• 🚀 Kostenloser Versand ab 30,- €

  • 🕛 Vor 13:00 bestellt, heute versendet

  • 🌱 100% nachhaltige und biologische Produkte

  • ⭐ Unsere Kunden geben uns eine 9,4/10

Bekämpfung von Trauermücken in Zimmerpflanzen
Trauermücken
Zurück zur Übersicht

Bekämpfung von Trauermücken in Zimmerpflanzen

- Zuletzt aktualisiert 2 Dezember 2024

Wahrscheinlich haben Sie sie schon einmal gesehen: kleine, schwarze Fliegen, die Ihre Zimmerpflanzen zu umschwärmen scheinen. Diese lästigen Insekten werden Trauermücken genannt und können der Gesundheit Ihrer geliebten grünen Freunde schaden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, was Trauermücken sind, was genau sie Ihren Pflanzen antun und welche Pflanzen anfällig sind. Lesen Sie schnell weiter und bekämpfen Sie schon bald die Trauermücken bei Ihren Zimmerpflanzen!

Was sind Trauermücken?

Trauermücken sind kleine schwarze Fliegen von 2 bis 3 Millimetern Größe mit einem schwarzen Kopf und dunklen Flügeln. Dadurch sind sie besonders auffällig. Der offizielle Name der Trauermücken ist Sciarid-Fliege. Auf den ersten Blick sehen die Trauermücken den Fruchtfliegen sehr ähnlich, aber es gibt deutliche Unterschiede. So hat die Fruchtfliege einen braunen Körper mit großen roten Augen, während die Trauerfliege komplett schwarze Augen hat.

Was machen die Trauermücken mit den Pflanzen?

Wahrscheinlich haben Sie es schon bemerkt, aber Trauermücken leben in feuchter Blumenerde. Hier richten die Larven der Trauermücken Schäden an, indem sie sich von den jungen Wurzeln ernähren und so die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen. Dies kann schließlich das Wachstum Ihrer Zimmerpflanzen ernsthaft beeinträchtigen.

Die erwachsenen Trauermücken selbst ernähren sich nicht von den Pflanzen, aber ihre Anwesenheit ist ein Zeichen für ein grundlegendes Problem in der Blumenerde. Sie überleben gut unter feuchten Bedingungen und breiten sich aus, wenn die Blumenerde über längere Zeit feucht ist.

Wenn große Zimmerpflanzen von Trauermücken befallen werden, können sie den Befall meist überleben. Vor allem, wenn rechtzeitig mit Nematoden gegen Trauermücken vorgegangen wird.

Welche Pflanzen sind anfällig für Trauermücken?

Trauermücken lieben feuchte Blumenerde, so dass im Grunde alle Pflanzen, die in übermäßig feuchter Erde wachsen, anfällig für Trauermücken sind. Es gibt jedoch einige Pflanzen, die besonders anfällig für diese Insekten sind. Pflanzen, die von Natur aus feuchte Bedingungen mögen, wie Farne, Calatheas und Yuccas, sind stärker gefährdet, von Trauermücken angegriffen zu werden. 

Machen Sie unseren kostenlosen Insektencheck

    Wie funktioniert unser Insektencheck?
    • Schritt 1 – Laden Sie ein Foto hoch

      Um richtig einschätzen zu können, mit welchen Insekten Sie es zu tun haben, benötigen wir ein gutes Foto. Sie können die Insekten nicht finden? Kein Problem, oft sagt ein Foto des Schadens, den Sie an der Pflanze haben, aus.

    • Schritt 2 – Lass uns beginnen

      Wenn wir Ihr Foto erhalten, beurteilen unsere Experten, um welches Insekt es sich handelt. Wir sagen Ihnen umgehend, welche Produkte Ihnen am besten helfen.

    • Schritt 3 – Ihre maßgeschneiderte Beratung

      Wir werden Ihnen so schnell wie möglich eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Sie erhalten von uns eine ausführliche Beratung zu dem Insekt, das Sie stört, und natürlich sagen wir Ihnen, wie Sie es loswerden können. Kind kann Wäsche waschen 🙂

    Nematodenshop Pflanzenarbeit

    Was lockt die Trauermücken an?

    Um den Befall mit Trauermücken richtig bekämpfen zu können, muss man zunächst wissen, was diese Insekten anlockt. Wie bereits erwähnt, mögen Trauermücken besonders feuchte Bedingungen. Dies wird zum Beispiel durch übermäßiges Gießen Ihrer Pflanzen verursacht. Zu viel Wasser in der Blumenerde ist ein ideales Umfeld für Trauermücken, um Eier zu legen und Larven zu entwickeln.

    Vermeiden Sie daher immer eine Überwässerung Ihrer Pflanzen. Lang anhaltend feuchte Erde ist für Trauermücken ein sehr attraktives Umfeld für die Eiablage. Denn diese fliegenden Insekten bevorzugen verrottende Wurzeln in der Nähe Ihrer Zimmerpflanzen.

    Sorgen Sie für ausreichenden Feuchtigkeitsentzug

    Um zu verhindern, dass Trauermücken Ihre Zimmerpflanzen schädigen, ist es wichtig, dass die Blumenerde gut wasserdurchlässig ist. Damit meinen wir, dass ein Ziertopf am Boden Abflusslöcher für Feuchtigkeit haben sollte. So wird sichergestellt, dass die Blumenerde nicht über einen längeren Zeitraum hinweg zu feucht bleibt. Regelmäßige Kontrollen des Zustands der Blumenerde und das Entfernen alter Pflanzenteile tragen ebenfalls dazu bei, die Gefahr eines Befalls mit Trauermücken zu minimieren.

    Was kann man gegen einen Befall mit Trauermücken tun?

    Wenn Sie festgestellt haben, dass Trauermücken Ihre Zimmerpflanzen befallen haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Trauermücken, ohne Ihre Pflanzen zu schädigen, ist der Einsatz von Nematoden. Nematoden sind mikroskopisch kleine Würmer, die die Larven der Trauermücken angreifen und vernichten.

    Einsatz von Nematoden gegen Trauermücken auf Zimmerpflanzen

    Wenn Sie Trauermücken zu 100 % biologisch bekämpfen wollen, sollten Sie wie folgt vorgehen: Mischen Sie die Nematoden mit Wasser und tragen Sie sie auf die betroffene Blumenerde auf. Die Trauermücken werden dann die Larven aufspüren und vernichten, wodurch der Befall mit Trauermücken vollständig beseitigt wird. Bestellen Sie noch heute Nematoden gegen Trauermücken in unserem Webshop, um Trauermücken vollständig zu bekämpfen.

    15% Rabatt Nematoden gegen Trauermücken

    Probleme mit lästigen Fliegen? Bekämpfen Sie Trauermücken natürlich mit Nematoden!

    Mehr lesen
    Teilen Sie diesen Artikel: