• 🚀 Kostenloser Versand ab 30,- €

  • 🕛 Vor 13:00 bestellt, heute versendet

  • 🌱 100% nachhaltige und biologische Produkte

  • ⭐ Unsere Kunden geben uns eine 9,4/10

Fliegen in Blumenerde
Grünpflege Trauermücken Zimmerpflanzen
Zurück zur Übersicht

Fliegen in Blumenerde: Die Gefahr frischer Erde

- Zuletzt aktualisiert 16 März 2025

Kleine Fliegen in der Blumenerde? Wahrscheinlich Trauermücken! Hast du kleine Fliegen rund um deine Zimmerpflanzen? Dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um Trauermücken. Diese lästigen Insekten nisten sich bevorzugt in feuchter Blumenerde ein – besonders frische Erde kann eine unerwartete Quelle für diese Plage sein. In diesem Blog erfährst du, wie Fliegen in (frischer) Blumenerde entstehen, welche Risiken sie bergen und wie du sie effektiv bekämpfen kannst.

Die Gefahr frischer Blumenerde

Man könnte denken, dass frische Blumenerde sauber und steril ist, doch das ist nicht immer der Fall. Viele unserer Kunden berichten von Trauermücken, die kurz nach dem Wechsel der Blumenerde auftreten. Frische Erde kann bereits Eier von Trauermücken enthalten, besonders wenn die Verpackung feucht war oder längere Zeit in einer warmen Umgebung gelagert wurde. Sobald die Erde verwendet und feucht gehalten wird, können die Eier schlüpfen – und schon nach wenigen Tagen breitet sich die Plage aus.

Zusätzlich enthält frische Blumenerde oft einen hohen Anteil an organischem Material wie Kompost oder Torf, das eine ideale Nahrungsquelle für Trauermückenlarven darstellt. Ohne es zu wissen, kannst du also eine Brutstätte für diese unerwünschten Schädlinge schaffen, sobald du eine neue Pflanze eintopfst.

15% Rabatt Kombi-Deal gegen Trauermücken

Klebefallen + Nematoden. Das komplette Paket, um Trauermücken loszuwerden.

Mehr lesen

Wie wird man Fliegen in (frischer) Blumenerde los?

  1. Blumenerde trocknen lassen
    Trauermücken legen ihre Eier in feuchter Erde ab. Wenn die oberste Erdschicht gut austrocknet, wird der Lebenszyklus der Mücken unterbrochen und die Larven können sich nicht weiterentwickeln.
  2. Eine Schicht Sand oder Kies verwenden
    Eine dünne Schicht trockenen Sandes oder feinen Kieses auf der Blumenerde verhindert, dass erwachsene Fliegen ihre Eier ablegen, und erschwert den Larven das Überleben.
  3. Nematoden gegen Trauermücken einsetzen
    Die effektivste und biologische Methode zur Bekämpfung von Trauermücken ist die Kombilösung mit Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer dringen in die Larven ein und töten sie. Gelbsticker ziehen erwachsene Fliegen an, die daran haften bleiben – so wird die Fortpflanzung gestoppt und die Population nimmt schnell ab.

Wie kann man Fliegen in frischer Blumenerde vermeiden?

Vorbeugung ist besser als Bekämpfung. So kannst du Fliegen in frischer Blumenerde vermeiden:

  • Gib Nematoden präventiv in frische Erde, um eine mögliche Plage zu verhindern.
  • Überprüfe die Blumenerde vor der Verwendung. Lass sie einige Tage offen stehen und trocknen, um eventuelle Eier abzutöten.
  • Verwende gut durchlässige Erde und sorge dafür, dass überschüssiges Wasser gut abläuft.
  • Gieße deine Pflanzen nicht zu häufig, damit die Erde nicht dauerhaft feucht bleibt.
  • Stelle neue Pflanzen zunächst separat, um zu beobachten, ob sich Trauermücken in der Erde befinden.

Haben Sie Probleme mit Trauermücken? Bestellen Sie jetzt Ihre biologische Bekämpfung oder erfahren Sie alles über die Bekämpfung von Trauermücken. So können Sie schon bald wieder gesunde Zimmerpflanzen genießen!



Teilen Sie diesen Artikel: