Leiden Sie jedes Frühjahr unter Ameisen in Ihrem Haus? Dann verstehen wir wie kein anderer, dass Sie den Ameisenbefall am liebsten so schnell wie möglich bekämpfen würden. Denn diese Schädlinge können die Gesundheit gefährden, wenn Ameisen über Lebensmittel laufen. Um dies zu verhindern, sind heutzutage verschiedene Pestizide erhältlich. Leider ist die überwiegende Mehrheit der Pestizide schädlich für Menschen, Tiere und die Umwelt. Es ist daher klüger, sich für natürliche Mittel gegen Ameisen zu entscheiden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die bekanntesten Hausmittel vor, mit denen Sie Ameisen in Ihrem Haus im Handumdrehen loswerden!
Halten Sie die Küche immer sauber
Das Wichtigste bei der Ameisenbekämpfung ist nichts anderes, als die Küche sauber zu halten. Denn Ameisen lieben schmutzige Oberflächen und Essensreste. Die paar Tropfen Cola, die auf Ihrer Küchentheke zurückbleiben, lieben Ameisen wirklich. Und haben Sie einen Mülleimer, der sich nicht richtig schließen lässt? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie auch dort Ameisen antreffen werden.
Um Ameisen in Ihrem Haus vorzubeugen, ist es unglaublich wichtig, die Küche so sauber wie möglich zu halten. Putzen Sie vorzugsweise sofort nach dem Kochen und warten Sie nicht zu lange mit dem Abwasch. Das Gleiche gilt übrigens auch für Gartenabfälle. Diese enthalten oft viele Rückstände, von denen sich Ameisen gerne ernähren. Reinigen Sie sie also, um einen Ameisenbefall in Schach zu halten.
Natürliche Mittel gegen Ameisen
Sollten Sie trotz einer sauberen Küche immer noch unter Ameisen leiden, werden Ihnen die folgenden Hausmittel helfen. Alle diese Hausmittel sind als natürliche Heilmittel gegen Ameisen bekannt.
#1 Kochendes Wasser gegen Ameisen
Das gängigste Hausmittel zur Bekämpfung von Ameisen ist kochendes Wasser. Das liegt daran, dass diese Methode einfach durchzuführen ist. Sie brauchen nämlich nur Wasser zu kochen und es in den Eingang eines Ameisennestes zu gießen. Klingt effektiv, aber werden dadurch wirklich alle Ameisen getötet?
Leider können wir Ihnen sagen, dass dieses Hausmittel gegen Ameisen nicht helfen wird. Sie werden allenfalls die oberen Kammern mit Wasser füllen, was einige Ameisen töten wird. Nur die wichtigste Ameise wird nicht getötet: die Königin. Die Aufgabe der Königin ist es, ständig Eier zu legen. Sie ist weit versteckt in dem ausgedehnten Gängesystem, das das kochende Wasser nicht ausreichend erreichen kann.
Effektivität: 3/10
#2 Essig gegen Ameisen
Ein weiteres gängiges Hausmittel ist die Verwendung von Essig gegen Ameisen. Der Grund dafür ist, dass Ameisen den Geruch von Essig hassen und deshalb fernbleiben. Essig hat aufgrund der Dämpfe, die er abgibt, eine desorientierende Wirkung auf Ameisen. Dadurch werden die Ameisen für eine kurze Zeit ferngehalten, aber der Essig lässt die Ameisen nicht wirklich verschwinden.
Möchten Sie diese natürliche Methode auch bei Ihnen zu Hause anwenden? Dann füllen Sie einen Pflanzensprüher mit Essig, oder mischen Sie ihn mit Wasser. Besprühen Sie dann die Stellen in Ihrem Haus, an denen Sie Ameisen laufen sehen. Ameisen hinterlassen Gerüche, die anderen Ameisen genau sagen, welchen Weg sie nehmen müssen. Essig beeinflusst den Geruch der Ameisen. Auf diese Weise beginnen sie, die Wege zu Ihrem Haus zu meiden.
Effektivität: 5/10
#3 Zimt gegen Ameisen
Zimt ist ein weit verbreitetes Hausmittel, das gegen verschiedene Arten von Schädlingen wirkt. Am bekanntesten ist der Einsatz von Zimt gegen Trauermücken. Aber dieses Gewürz wirkt auch bei der natürlichen Bekämpfung von Ameisen. Ameisen sind in der Tat
mögen den Geruch von Zimt nicht. Wenn Sie z.B. in Ihrer Küche unter Ameisen leiden, sollten Sie darauf achten, dass der Zimtgeruch stark ist.
Sie können dies erreichen, indem Sie Zimtöl oder Zimtextrakt auf die Wege im Haus auftragen, auf denen die Ameisen laufen. Ein Nachteil dabei ist, dass Zimtöl und Zimtextrakt teuer und nicht überall erhältlich sind. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen dafür, ein Kraut wie Muskatnuss gegen Ameisen einzusetzen. Wie Zimt hält auch Muskatnuss die Ameisen in Schach.
Effektivität: 5/10
#4 Gartenpflanzen gegen Ameisen
Werden Sie von Ameisen in Ihrem Garten belästigt? Dann lohnt es sich auf jeden Fall, Anti-Ameisen-Pflanzen in Ihrem Garten zu pflanzen. Der afrikanische Romanesco mit seinen unverwechselbaren orange-gelben Blüten und seinem starken Duft ist dafür bekannt und schreckt Ameisen stark ab. Auch Lavendel, Schnittlauch, Minze und Ringelblumen verströmen Düfte, die Ameisen nicht mögen. Auf diese Weise werden die Ameisen in Ihrem Garten sicher in Schach gehalten!
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, lesen Sie schnell unseren Artikel Pflanzen, die unerwünschte Insekten abwehren.
Effektivität: 6/10

#5 Die altmodische Ameisenfalle
Wenn Sie einen Ameisenbefall haben, denken Sie wahrscheinlich sofort daran, Ameisenfallen aufzustellen. Kein Wunder, denn dies ist eines der am häufigsten verwendeten Hausmittel gegen Ameisen. Sie können Ihre eigene Ameisenfalle ganz einfach aus einer Flasche oder einem Glas Sirup herstellen. Decken Sie sie mit einem Stück Folie ab und stechen Sie Löcher hinein. Die Ameisen werden zu dem Sirup strömen und können dann nicht mehr herausfinden. Denken Sie daran, dass auch diese Methode nur einen kleinen Teil der Ameisen fängt und daher über einen längeren Zeitraum hinweg wenig Wirkung zeigt.
Effektivität: 1/10
#6 Salz gegen Ameisen
Wussten Sie, dass Sie Salz auch als Hausmittel gegen Ameisen verwenden können? Mischen Sie dazu einen Behälter mit Puderzucker und Salz und stellen Sie ihn in die Nähe der Ameisen. Die Ameisen werden das Salz in ihre Kolonie tragen und es dort fressen. Nachdem sie das Salz gefressen haben, explodieren die Ameisen. Der Einsatz von Salz gegen Ameisen allein erweist sich nicht als sehr wirksam. Bei weitem nicht alle Ameisen ernähren sich von diesem natürlichen Pestizid, was bedeutet, dass Sie bald eine neue Parade von Ameisen sehen.
Effektivität: 4/10
#7 Backnatron gegen Ameisen
Neben den oben genannten Hausmitteln verwenden manche Menschen auch Backpulver. Das liegt daran, dass Backpulver den pH-Wert der Ameisen beeinflusst, so dass sie diese Nahrung nicht mehr richtig verdauen können. Ein Vorteil von Backpulver ist, dass es überall erhältlich ist und Sie es oft schon in Ihrem Haus haben.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, nicht wahr? Mischen Sie Backpulver mit Puderzucker und stellen Sie die Schalen an Orte, an denen es viele Ameisen gibt. Die Ameisen werden sich davon ernähren und sie schließlich töten. Leider müssen wir berichten, dass die Bekämpfung von Ameisen mit Backpulver (zumindest in unserem Fall) bei uns leider nicht funktioniert hat.
Effektivität: 2/10
#8 Kaffeesatz gegen Ameisen
Schließlich haben wir noch ein klassisches Hausmittel, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wenn Sie die Wege kennen, die die Ameisen regelmäßig nehmen, streuen Sie Kaffeesatz entlang dieser Pfade. Dazu können Sie den Kaffeesatz verwenden, der nach dem Kaffeekochen im Filter zurückbleibt. Nach ein paar Wochen können Sie den Kaffeesatz zusammen mit den toten Ameisen entsorgen.
Haben Sie das Ameisennest gefunden? Dann machen Sie eine Öffnung in das Nest und leeren Sie den Kaffeesatz dort hinein. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Kaffeesatz gegen Ameisen ist, dass Ihr Haus stark nach Kaffee riechen wird, was nicht von jedem geschätzt wird.
Effektivität: 4/10
Werden Sie immer noch von Ameisen belästigt?
Haben die oben genannten Hausmittel im Kampf gegen Ameisen nicht genug bewirkt? Dann entscheiden Sie sich für den Einsatz von Nematoden gegen Ameisen. Diese mikroskopisch kleinen Würmer, Nematoden genannt, vertreiben die Ameisen aus Ihrem Garten oder Rasen. Damit sind Nematoden eine biologische und natürliche Methode, um Ameisen loszuwerden. Wenn die Königin nämlich spürt, dass die Ameiseneier nicht mehr sicher sind, ergreifen die Ameisen die Flucht. Von allen Hausmitteln funktioniert diese Methode am besten, da sie das Problem an der Wurzel packt: den Ameiseneiern.
Die Ameisen (und ihre Eier) können eine lästige Plage in Ihrem Haus oder Garten sein.
Mehr lesen


